Durchsuchen nach
Author: R und O

C. Portugués a. Lissabon Tag 4

C. Portugués a. Lissabon Tag 4

Azambuja – Santarém 33.2km (77.9km) Bunt gemischte Nationalitäten waren im Schlafsaal. Mit Stephan aus Deutschland hatten wir gestern ein gemütliches Abendessen. So pilgermäßig was Herbergen anbelangt gehts allerdings nicht weiter. Obwohl sich scheinbar überraschend viele für den Beginn in Lissabon entscheiden, sind die Herbergen rar. Der Beginn war heute recht schön. Sonne, entlang eines Flusses und von einem Wald. Das Industriegebiet liegt hinter uns. Allerdings wurde bald die Straße wiederum zum Pilgerweg. Pause in Reguengo, Pilgertreffen in der Bar 🙂…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Portugués a. Lissabon Tag 3

C. Portugués a. Lissabon Tag 3

Vila Franca de Xira – Azambuja  20.3km (44.7km) Nebel in der Früh, das sah am Hafen richtig mystisch aus. Die Sonne versuchte sich durchzukämpfen, das gelang ihr nur hin und wieder. Leider führte der Weg nur kurz durch einen schönen Park. Danach kamen Straßen, Schotterwege, Matschwege oft bis zu den Knöcheln. Man könnte sagen ein abwechslungsreicher Weg 😉 . Tja, was noch? Lang durch ein Industriegebiet, fast immer neben der Bahn, diese haben wir zwei mal überquert. Zwei mal durch…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Portugués a. Lissabon Tag 2

C. Portugués a. Lissabon Tag 2

Lissabon – Vila Franca de Xira 11.2km + mit dem Zug 23km  (24.4km) Wegen Lärm von drinnen und draußen hatten wir keine gute Nacht. Es war von vornherein klar, dass wir heute keine 34.2 km gehen wollen aber an so kurz dachten wir auch wieder nicht 😉 . Endlos zog sich der Weg bis man die Expo erreicht. ein riesiges Gebiet, wo man sich stundenlang aufhalten könnte. Sogar eine Seilbahn führt entlang vom Fluss Tejo. beeindruckend allerdings ist der Bahnhof…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Portugués a. Lissabon Tag 1

C. Portugués a. Lissabon Tag 1

Sightseeing in Lissabon 13.2km Die Hauptstadt von Portugal wollen wir zumindest in einen Tag erkunden, bevor wir mit dem Caminho Portugués starten. Die Stadt, der Fluss und das Meer oder auch die Stadt auf sieben Hügeln. Das haben wir bei unseren Spaziergang bemerkt. Treppen hinauf und hinunter, liebe schmale Gassen, steile Hügel, immer auf Kopfsteinpflaster. Unsere Unterkunft liegt im Zentrum und die Sehenswürdigkeiten in einem überschaubaren Gebiet. Die Viertel Alfama, Baixa und Bairro Alto konnten gut zu Fuß bewältigt werden….

Weiterlesen Weiterlesen

Camino Portugues a. Lissabon

Camino Portugues a. Lissabon

Nach dem traumhaft schönen Fischerweg geht es nun weiter auf den Caminho Português. Erst einige Tage nach Lissabon wird der Weg angeblich schön. Bis dorthin, wenig Natur und viel Asphalt? Trotzdem starten wir in Lissabon, denn wir möchten das Gelände durch die Expo nicht versäumen. Das Thema der damaligen Weltausstellung lautete „Die Ozeane ein Erbe für die Zukunft“. Bis Porto haben wir keinen Wanderführer. Wir verlassen uns für die Unterkünfte auf Gronze, für den Weg auf Komoot und auf natürlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied vom Fischerweg Tag 14

Abschied vom Fischerweg Tag 14

Porto Covo – Lissabon mit dem Bus Hinter uns liegt ein spektakulärer Weitwanderweg. Zwischen den Fischerdörfchen unberührte Natur. Nur Meer, unzählige Strände, Klippen wo sich donnernd die Wellen brechen und viele Störche fühlen sich da wohl. Gehen im Sand ist kräfteraubend, das muss man zugeben aber die wunderschöne Natur gleicht die Anstrengung wieder aus. Liebe, entspannte Einheimische trafen wir und es gibt sehr schöne Unterkünfte. Einsam ist der Weg allerdings nicht mehr. Deshalb sollten die Unterkünfte rechtzeitig gebucht werden, sonst…

Weiterlesen Weiterlesen

Fischerweg Tag 13

Fischerweg Tag 13

Vila Nova de Milfontes – Porto Covo  19.9km (224km) Die ersten drei Kilometer auf festen Sand, Richtung Meer. Kreuz und quer sieht man Schneckenspuren. Ob die eine Vorrangregelung haben? Klippen, kleine, einsame Buchten, ausgedehnte Sandstrände, Surfer, immer durch tiefen Sand. So ging’s dahin, fast die ganze Etappe. Eine Vielfalt der Dünenflora zeigte sich in ihrer ganzen Pracht mit einer Fülle an Farben. Durch eine Wohnmobil-Anlage einer Surfer-Gemeinschaft. Bei einem Kastell gabs ein Zweiradtreffen und für uns eine Pause in einer…

Weiterlesen Weiterlesen

Fischerweg Tag 12

Fischerweg Tag 12

Almograve – Vila Nova de Milfontes 15.2km (204.1km) Die Jugendherbergen in Portugal kann man empfehlen. Günstig und es gibt immer ein gutes Frühstück, das wir heute mit Brit genießen konnten. Auf einem Schotterweg ging es wohin? Ja, natürlich zum Meer. Die Klippen waren heut nicht so hoch, der Sand dafür tief. Von einer Bucht zur anderen. Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Seite das grüne Innenland. Für Abwechslung sorgten heute Brücken über kleine Bäche. Schattenspendende, kleine Wälder….

Weiterlesen Weiterlesen

Fischerweg Tag 11

Fischerweg Tag 11

Zambujeira – Almograve 21.7km (188.9km) Die ganze Nacht regnete es, in der Früh war alles vorbei 🙂 . Der Ort liegt an der Küste. Mit Brit ein Stück Straße, bis zu einem kleinen Fischerdorf. Ein großer Hund riskierte gelangweilt ein Auge. Überraschung, die Klippen hoch, heute über Holztreppen, auch nicht schlecht. Traumhafte Sandstrände, raue Klippen, schroffe Felslandschaften und Störche faszinierten uns. Vorbei bei einem Leuchtturm, Stärkung im Dorf Cavaleiro. Seit gestern gibt es wieder Bus-Touristen und Urlauber die die Wanderwege…

Weiterlesen Weiterlesen

Fischerweg Tag 10

Fischerweg Tag 10

Odeceixe – Zambujeira de Mar  19.9km (167.2km) Wieder einmal kam der versprochene Regen nicht, so ein Glück. Am Ende der Ortschaft überquert man eine Brücke und geht auf der anderen Seite vom Fluss zurück nach Praia de Odeceixe. Die Wanderer die dort übernachten, müssen zuerst hinunter in die Ortschaft und zurück, das sind unnötige 7km. Dort übers Wasser geht nämlich nicht. Hinauf auf den Berg, durch einen schönen Wald und wir waren wieder beim sandigen Pfad der Steilküste. Klippenklettern war…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »