C. Português a. Lissabon Tag 11
Sightseeing in Coimbra 6.7km (222.1km)
Heute ist ein Feiertag in Portugal. 25. April: Der Freiheitstag, auch als Nelkenrevolution bekannt.
Gestern war noch was ordentliches los. Am Platz zwischen unserem Hostel und der Klosterkirche gab’s Aufführungen. Es wurde gesungen und getrommelt. Viele Zuschauer waren da. Wir haben trotzdem gut geschlafen.
Von unserem Hostel bekamen wir einen Frühstücksgutschein für ein Café in der Nähe. Viel zu viel war wieder einmal in unserem Bauch.
In der Fußgängerzone ist ein Café und eine Konditorei neben der anderen. Das Angebot an süßen Teilchen ist unglaublich und alles möchte ich kosten 😉 .
Coimbra liegt wunderschön am Fluss Mondego. Vor Lissabon war sie die Hauptstadt Portugals.
Nach dem Frühstück stapften wir über Stiegen in die historische Oberstadt. Vorbei an der alten Kathedrale Sé Velha und ganz oben die alte Universität, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Ein riesiges Gelände mit einem botanischen Garten. Sie ist die älteste Universität des Landes und eine der ältesten in Europa.
Einen schönen Blick hat man auf den Stadtteil über den Fluss. Dort besuchten wir gestern das alte Kloster Santa Clara-a-Velha, das durch den Fluss ziemlich zerstört wurde. Das neue Kloster in der Nähe haben wir nicht gefunden. Aber man muss ja nicht alles sehen, oder? 😉 .
Wir besuchten noch die neue Kathedrale Sé Nova bevor es durch kleine Gassen abwärts ging.
Mittags trafen wir Stephan 🙂 . Gemeinsam suchten wir ein Café. Er erzählte uns, es wird mit der Bettensuche scheinbar immer schwieriger. Niemals hätten wir das für den Weg von Lissabon bis Porto gedacht 🙁
Wie wird es dann ab Porto sein?
Um Nagelpflege kümmern sich jetzt O + R
Unterkunft: Pensão Santa Cruz