Durchsuchen nach
Kategorie: 2025

Weststeirischer Jakobsweg Tag 4

Weststeirischer Jakobsweg Tag 4

3km hinter Edelschrott – Osterwitz 25.8km (95.2km) Wir schlafen überall herrlich, die Leut wo wir schlafen sind alle so lieb. Fam. Hacker hat einen Brunnen wo Getränke gekühlt werden. Da konnten wir uns einfach bedienen. Nach einigen Metern waren wir bereits im Wald, der war heute fast durchgehend. Ein wunderschöner Weg führte aufwärts. Oben angekommen überraschte uns eine riesige Photovoltaikanlage bei einem Bauernhof. Schafe nutzten darunter den Schatten 🙂 . Hinunter nach Modriach und hinauf, das letzte Stück über die…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 3

Weststeirischer Jakobsweg Tag 3

Bärnbach – 3km hinter Edelschrott 19km (69.4km) So gut geschlafen, gemütlich gefrühstückt, im Café Mocca unseren Pilgerpass abgestempelt und zur wunderschönen St.Barbarakirche marschiert. Sie ist die Schutzheilige der Bergarbeiter. Ottos Drohne macht gerade einen Rundflug 🙂 . Die Außengestaltung ist farbenprächtig, ohne gerade Linien, Hundertwasser eben. Das Kircheninnere ist zum Gegensatz recht schlicht. Durch den Wald erreicht man Schloss Piber und das Lipizzaner Bundesgestüt Piber. Zur Zeit sind nur die „Pensionisten“ im Gestüt, die Jungtiere sind alle auf der Alm…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 2

Weststeirischer Jakobsweg Tag 2

St. Pankrazen – Bärnbach 27.9km (50.4km) Nach dem Frühstück Verabschiedung von der Familie Scherr. Bereits in der Früh Sonne und heiß. Bei 800 Höhenmeter gab es wieder wunderschöne Aussichten. Ein Bauer bittet die Wanderer einen kleinen Umweg zu machen, um seine Tiere und uns zu schützen. Na klar machen wir das, war ein schöner Wiesenweg. Anschließend gings auf Wanderwegen abwärts durch den Wald, bis es auf einmal gar keinen Weg mehr gab. Tief unten sahen wir Geistthal mit der Jakobskirche….

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 1

Weststeirischer Jakobsweg Tag 1

Thal – St. Pankrazen 22.5km Mit Zug und Busse nach Thal. Hinauf zur schönen, interessanten, von Ernst Fuchs gestalteten Jakobskirche gestapft, diese bewundert, die Pilgerpässe abgeholt und um 10:30 endlich gestartet. Hügelig wars heute, eh klar, wir sind in der Steiermark 😉 . Heiß wars, wenig Schatten, großteils auf kleinen Landstraßen, viel zu wenig durch den Wald und auf Wanderwegen. Dafür beidseits viel Natur mit traumhaft schönen Weitblicken. Eine gemütliche Pause in St. Oswald und uns in der Kirche einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg

Weststeirischer Jakobsweg

Zwei Jahre wartet bereits der Weststeirische Jakobsweg auf uns. Jetzt ist es soweit. Wir starten morgen in Thal bei der Jakobskirche die von Ernst Fuchs gestaltet wurde und gehen bis Lavamünd in Kärnten. Eröffnet wurde der Weg 2010, der Wanderführer von Outdoor ist leider auch nicht viel frischer. Haben aber im Internet eine gute Seite vom Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege gefunden und hoffen diese ist aktuell. Es gibt sogar einen eigenen Pilgerpass für diesen Weg. Da das Pfarramt…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Português a. Lissabon Tag 31

C. Português a. Lissabon Tag 31

Santiago d.C. und Heimflug Unser Flug ist erst am Nachmittag, also werden wir uns nach dem Frühstück noch a bissl in Santiago rumtreiben. Die Idee mit dem Dachbesuch der Kathedrale müssen wir auf ein anderes Mal verschieben. Tickets gibt es erst für Nachmittag, das ist zu spät, da sind wir bereits am Flughafen. Ein Marktbesuch ist ja auch immer wieder interessant, allerdings machte das mir mit unserer Tochter mehr Spaß 😉 . In einer sonnigen Bar sitzen und das Treiben…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Português a. Lissabon Tag 30

C. Português a. Lissabon Tag 30

A Esclavitude – Santiago de Compostela 18.5km (619.5km) Gemütlich war es in Robertos neuem Baby, so nennt er seine neue Herberge 🙂 . Wir haben herrlich geschlafen, eingemummelt in einer riesigen, warmen Kuscheldecke 🙂 . Zum Frühstück konnten wir uns sogar Orangensaft pressen. Zum letzten Mal auf und ab durch die galicischen Wälder und durch kleine Dörfer. Seit gestern kein Regen aber ziemlich abgekühlt hat es. Viele Pilger eilten nach Santiago. Wie immer, zuerst Fotoshooting vor der Kathedrale, danach durften…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Português a. Lissabon Tag 29

C. Português a. Lissabon Tag 29

Vilanova de Arousa – A Esclavitude  28km mit dem Boot)  10.2km (601km) Um 7:45 warteten alle Pilgerleins auf das Boot nach Padron. Wir trafen den kleinen Spanier der mit uns von Lissabon nach Porto ging. Dort trennten sich unsere Wege. Er ging entlang der Küste und wir den zentral Weg. So ein Zufall und so eine Freude das Treffen aber das sind die Camino-Überraschungen 🙂 . Zwei Boote kamen uns abholen. Boah, die düsten los, so dass uns in kurzer…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Português a. Lissabon Tag 28

C. Português a. Lissabon Tag 28

A Armenteira – Vilanova de Arousa 24.8km (590.8km) Gestern bekamen wir ein Abteil mit zwei Betten nur für uns 🙂 . In Armenteira gibt es eine Bar, ein schönes Kloster, ein Hotel, die Herberge und ein paar Häuser, sonst nix. Die Herberge ist super ausgestattet mit Essen für die Mikrowelle, Getränke, Naschzeug… Regen heute und das die ganze Etappe 🙁 . Der Aufbruch von A Armenteira war trotz Regen wunderschön, denn anderthalb Stunden lang wandert man auf einem der schönsten…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Português a. Lissabon Tag 27

C. Português a. Lissabon Tag 27

Pontevedra – A Armenteira 22.3km (566km) Tja, so kann es in einem Hostel passieren. Da muss nicht wie in einer Herberge am Abend Ruhe sein. Nach Mitternacht kam die Damengruppe grölend, wahrscheinlich besoffen, angetanzt. Eine halbe Stunde später machten es die Radfahrer nach 🙁 . Heute bogen wir zur Variante Espiritual ab, die so wunderschön sein soll. Durch kleine Dörfer, ein Steig durch den Wald, hinauf nach Cabaleiro zu unserer einzigen Kaffee-Pause. Der erste Abschnitt führt zum Kloster San Xoán…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »